du (m)ein geliebter, 2017

Bei dem folgenden Gedicht handelt es sich um Appropriation (dt. Aneignung). Das Originalgedicht XLIV von Elisabeth Barrett-Browning erschien 1850 in Sonnets from the Portuguese. Übertragen ins Deutsche von Rainer Maria Rilke wurde es 1900 in Sonette aus dem Portugiesischen veröffentlicht. Es wurde von mir durch das Erasureverfahren abgewandelt und in Buchform zusammengestellt. Das Erasureverfahren selbst ist hierbei zugleich Technik, Form und Inhalt.

0 regen
1.1 geliebte LV
1.2 geliebter regen
2 XLIV
3.1 du mein geliebter immer zu allen
3.2 du (m)ein geliebter
4 (du) (m)ein geliebter
5 eine seele die los ließ
06 geliebte sonne
07 sonne
lesezeichen
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
0 regen
1.1 geliebte LV
1.2 geliebter regen
2 XLIV
3.1 du mein geliebter immer zu allen
3.2 du (m)ein geliebter
4 (du) (m)ein geliebter
5 eine seele die los ließ
06 geliebte sonne
07 sonne
lesezeichen
previous arrow
next arrow

Originalgedicht: Barrett-Browning, Elisabeth (1850). XLIV. In: Sonnets from the Portuguese. Übertragen von: Rilke, Rainer Maria (1900). XLIV. In: Sonette aus dem Portugiesischen