poesiefestival, akademie der künste, berlin Lesung open poemsauf dem Lyrikmarkt des 18. poesiefestival berlin 24. Juni 2017ab 15 UhrAkademie der Künste, Berlin soul dearest, 2018 Continue reading...
open poems, haus für poesie, berlin Lesung open poems. das Finale 3. Mai 2018ab 19 UhrHaus für Poesie, Berlin Mit Julia Dorsch | Anja Engst | Anne Kollien | Ömer Lenglachner | Maria Marggraf | Lisa Starogardzki | Lea Wahode und Elisa Weinkötz| Weiterlesen → Continue reading...
open poems, Haus für Poesie, Berlin Lesung open poems. das Finale 2017 11. Mai 2017ab 19 UhrHaus für Poesie, Berlin arbeits(platz)verweigerer, 2015bürgerkrieg, 2015/2017kriegskind/ [papa], 2016 nur deine nähe & sinnlichkeit, 2015wortmeer/ -flut, 2017schummerung II, Weiterlesen → Continue reading...
o.t. [a ist…] teil II, 2018 routine ist etwas so lange zu tun, dass es langweilig wird to do something with meaning laterne freiheit – licht in der dunkelheit gegentreten damit man schlafen kann haarwurzel entzündungsherd gesundheitsbarometer urlaub sich an einem anderen ort Weiterlesen → Continue reading...
o.t. [a ist…] teil I, 2018 a ist, wenn dein finger nach oben deutet e wenn er nach unten zeigt straße laternen, die wir nicht wollen und trotzdem bekommen Weiterlesen → Continue reading...
schummerung II, 2017 im schatten des lebens saßen wir & zeichneten mit licht [eine strahlende zukunft] im leuchten der sonne sangen wir & unsere schatten tanzten im schummer des alltags spiel’ ich schatten der luft & an wände legst du leuchten in grundloses Weiterlesen → Continue reading...
bürgerkrieg, 2015/2017 [...] die die da waren; die die da kamen; die die da blieben; die die noch kommen werden [...] Weiterlesen → Continue reading...
nur deine nähe & sinnlichkeit, 2015 floß im fluss nicht anlegen nicht festlegen weich sein mit dir dir damit ausweichen eine entscheidung gegen (mich) in der erinnerung festhaltend eine entscheidung für dich noch nicht aushaltend – nur deine nähe & sinnlichkeit Continue reading...
kriegskind/ [papa] 2016 [...] hast du jetzt auch ein deutsches kind? Weiterlesen → Continue reading...